Dorothea Neudorfer
Über sich selbst
Der ursprüngliche Beruf als Textildesigner wurde nur drei
Jahre ausgeübt und war die künstlerische Grundlage für
jede Tätigkeit danach. Anschließend kamen ein paar Jahre
in der Werbung, danach eine reine künstlerische Phase
mit zahlreichen Ausstellungen, (Mitglied der Künstler-
vereinigung "Der Fächer" und der "Lukasgilde"). Die Bilder
dieser Zeit waren darauf ausgerichtet den Menschen von
der Oberflächlichkeit des Denkens auf die wirklichen
wahren Bedürfnisse hinzuweisen, um unsere Natur
wiederzufinden.
Dazwischen immer wieder kommerzielle
Arbeiten grafischer Natur, Mitarbeit bei der Firma Michaela
Frey, Anfertigung von rustikalen Werbeschildern aus Holz
und Gestaltung ganzer Räume die gesamtheitlich
betrachtet, ein Gefühl von Wohlbehagen und Anderssein
hervorrufen sollen.
Ich denke damit ist der Selbstdarstellung genüge getan.
Wenn man optische Eindrücke vermitteln kann, sollte man
diese für sich sprechen lassen und mit Worten sparen. In
diesem Sinne schauen Sie sich an, ob etwas Ihren Vor-
stellungen entspricht, oder eine Anregung für Sie da ist.